Der Tag des Meeres (Umi no Hi).
Seit 1996 wurde dieser Tag am 20. Juli begangen, und seit 2003 wird er am dritten Montag im Juli gefeiert. 1941 wurde der Gedächtnistag, der Tag des Meeres, zum ersten Mal festgesetzt. Der 20. Juli wurde ausgewählt, weil der Meiji Kaiser im Jahr 1876 mit einem zivilen Schiff eine kaiserliche Rundfahrt nach Norden machte und am 20. Juli heil zum Hafen in Yokohama zurückkam. Der Meiji Kaiser und die Meiji-Zeit ist für Japan das Symbol der Modernisierung und der modernen Entwicklung. Ganz Japan wird bekanntlich von der See umschlossen. Das japanische Wort „Umi“, das See heißt, hat gleich lautend auch die Bedeutung „Erzeugung“. Der besondere Bezug zum Meer und die schnelle Modernisierung Japans sollen damit zum Ausdruck kommen.