Die Hanabi-Saison beginnt

Wenn Japaner an den Sommer denken, dann denken sie an Feuerwerke (Hanabi). Hanabi rufen bei den meisten Japanern echte Sommer-Gefühle wach. Denn traditionell werden die großen Feuerwerke in Japan im Juli und August durchgeführt. Diese „Großfeuerwerke“ werden oft an Flussufern, Seeufern aber manchmal auch in einem Baseball-Stadion veranstaltet.

Feuerwerke, ursprünglich aus China importiert, sind in Japan seit der Edo-Zeit (1603-1868) beliebt. Es heisst, der erste Tokugawa Shogun Ieyasu war der erste Zuschauer eines Feuerwerks. Der Beruf des Feuerwerkers entstand. Man feilte an den Technologien, um noch größere und noch schönere Feuerwerke fertig zu bringen. Seitdem prägt das Feuerwerk die warmen japanischen Sommerabende. Übrigens: im Gegensatz zu Deutschland ist ein Silvesterfeuerwerk in Japan allerdings nicht bekannt.

Die Großfeuerwerke in Japan, die oft länger als eine Stunde dauern, sind echte Massenveranstaltungen. Tausende von Menschen sind unterwegs, und es ist nicht leicht, einen guten Platz zu ergattern. Bei manchen Feuerwerken kann man sich vorher aber einen Platz gegen Gebühr reservieren. Alles in allem finden in der Sommersaison mehr als 1000 Großfeuerwerke statt.In Tokio sind die drei Hanabi besonders bekannt

Das Sumidagawa-Feuerwerk

Das Sumidagawa-Feuerwerk am Sumida-Fluß ist wohl die die berühmteste Veranstaltung in Tokio. Es hat das größte Ausmaß und die längste Geschichte. Insgesamt werden über 20.000 Feuerwerkskörper abgefeuert. Der Ursprung geht auf eine Feuerwerk-Veranstaltung 1733 zurück. Zu jener Zeit herrschte eine Cholera-Epedimie in Tokio, und viele Bürger fielen der Krankheit zum Opfer. Anläßlich einer Trauerveranstaltung ließ Shogun Tokugawa Yoshimune 20 Feuerwerkskörper zu Ehren der Verstorbenen in die Luft schießen. Seit 1978 trägt diese Veranstaltung offiziell den Namen „Großfeuerwerk auf Sumida-Flußufer“.

Das Jingu-Gaien-Feuerwerk

Dieses Feuerwerk wird seit 1980 von der Sportzeitung Nikkan-Sports (entspricht etwa unserer Sport-Bild) veranstaltet. Etwa 12.000 Feuerwerkskörper werden hintereinander innerhalb einer Stunde abgefeuert. Für diese Veranstaltung, die in drei verschiedenen nahe gelegenen Sportanlagen abgehalten wird, kann man vorher einen Sitzplatz reservieren. Dieses Feuerwerk findet gewöhnlich Mitte August statt.

Das Tokio-Bucht Feuerwerk

Von 1988 bis 2015 veranstaltete der Chuo-ku, einer von 23 Bezirken Tokios, dieses Großfeuerwerk. Auch bei diesem Feuerwerk werden rund 12.000 Feuerwerkskörper abgebrannt. Leider ist diese Veranstaltung vorläufig eingestellt wegen verschiedenster Bauvorhaben zur Vorbereitung auf die olympischen Spiele 2020.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s