In Japan, besonders in den grossen Städten findet man zahlreiche Geschäfte die eine “Quick Massage” anbieten. In einem solchen Massagesalon kann man ohne grosse Umstände eine Massage bekommen, meistens in 10 Minuten-Schritten. Man kann wählen, ob man auf einem Bett massiert werden möchte, oder auf einem Stuhl. Die “Quick Massage” auf einem Stuhl ist für die Touristen ideal, die unter einer Muskelverspannung oder einem Muskelkater leiden, nach einem langen Flug oder nach einem eifrigen Stadtrundgang.
Man muss nur sich auf einen Stuhl setzen, und seine Stirn an eine Stirnstütze anlehnen. Dann kann es schon losgehen. Unter vielen ermüdeten Japanern kann jeder Tourist eine in Japan typische “Quick Massage” erleben. Ich muss aber darauf aufmerksam machen, dass sich der japanische Massage-Stil von dem in Europa typischen Stil unterscheidet. In Japan entwickelte sich eine eigene Massage-Methode, die auf chinesische Massage-Techniken zurückgeht.
Im Vergleich zu Europa gibt es mehr Menschen in Japan, die unter Schulter- oder Nackenverspannung leiden. Deswegen gibt es mehrere Massagesalon-Ketten, die sich gegenseitig Konkurrenz machen. Ich ziehe eine Kette vor, die “Temomin” heisst, und ich lasse meine verspannten Muskeln ab und zu kneten. Das ist für mich die beste Methode, um bei Kräften sein zu können.