Am Jahresanfang besuchen viele Japaner einen Tempel oder einen Schrein, um für ihre Gesundheit oder ihr Glück für das neue Jahr zu beten. Einen Schrein- oder Tempelbesuch in dieser Art nennt man „Hatumoude“ (der erste Besuch).
Tipps für einen Schreinbesuch:
- Wenn man unter einem Torii-Tor durchgeht, soll man den Kopf leicht beugen. Nach dem Torii-Tor beginnt der heilige Bereich.
- Hinter dem Torii-Tor soll man am Wegrand gehen. Die Mitte des Wegs ist nur dem Gott vorbehalten.
- Vor einem Schrein-Gebäude, bei einem Brunnen zur rituellen Reinigung (Mitarashi), soll man die Hände waschen und den Mund spülen, um sich auf den Gottbesuch vorzubereiten.
- Man läutet eine Glocke, um den Gott auf sich aufmerksam zu machen, und wirft ein paar Münzen in einen Spenden-Kasten.
- Man soll sich zweimal verbeugen, zweimal in die Hände klatschen und beten.
- Nach dem Gebet soll man sich noch einmal verbeugen.
Tipps für einen Tempelbesuch:
- Man soll den Kopf leicht beugen, bevor man die Tempelanlage betritt.
- Vor einem Hauptgebäude, bei einem Mitarashi soll man die Hände und den Mund spülen, genauso wie bei einem Schreinbesuch.
- Man zündet Räucherstäbchen an. (Diesen Prozess lässt man aber meistens aus.)
- Man wirft eine kleine Spende in einen Holzkasten und legt die Handflächen in Brusthöhe aneinander, dann betet man.
- Nach dem Gebet soll man sich noch einmal verbeugen, dabei klatscht man nicht in die Hände.